10 Begriffe der Hotelentwicklung, die jeder Hotelzulieferer kennen sollte
Ganz gleich, ob Sie neu in der Welt der Hotelentwicklung sind oder nur eine kurze Auffrischung brauchen, die Sprache rund um Hotelprojekte und die Hotelbranche im Allgemeinen zu verstehen, ist der Schlüssel, um die richtigen Geschäfte abzuschließen, bessere Beziehungen aufzubauen und nicht einfach nur bei Projektbesprechungen abzunicken. Hier sind 10 Begriffe, die immer wieder auftauchen, darunter einige direkt aus den Filtern der THP-Hoteldatenbank.
Lassen Sie uns diese Begriffe aufschlüsseln (kein Schutzhelm erforderlich).
1. Vision
Das ist der Punkt, an dem alles beginnt. Hier entsteht die Idee für ein Hotel. Das kann eine Skizze auf einer Restaurantserviette sein, eine Präsentation oder einfach nur ein begeisterter Anruf. Etwa 60-70 % dieser Ideen werden zu tatsächlichen neuen Hotelentwicklungsprojekten, während andere still und leise verschwinden.
In dieser Phase fangen Investoren, Entwickler und Architekten oft an, sich zu interessieren. Für Hotelanbieter ist es noch zu früh, aber es lohnt sich, die Entwicklung zu verfolgen.
2. Planung
Jetzt geht es ans Eingemachte. Architekten entwerfen die Vision, Genehmigungen werden eingeholt, und über Budgets wird geflüstert. Das Konzept nimmt feste Formen an, aber der Zeitplan kann sich noch ändern. Als Anbieter der Hotelindustrie ist es ein kluger Zeitpunkt, seine Produkte vorzustellen, bevor die Entscheidungen feststehen.
3. Im Bau
Auf der Baustelle wimmelt es von Kränen, Gerüsten und kaffeegetränkten Bauunternehmern. Das Gebäude wird hochgezogen, und wichtige Entscheidungen über die Ausstattung und das Betriebssystem werden getroffen. Wenn Sie in der Hotelausstattung tätig sind, sollten Sie vor Ort sein (im übertragenen Sinne, wenn nicht sogar wörtlich). In dieser Zeit werden Hotels im Bau sehr real.
4. Innenausbau (Fit-Out)
Der Innenausbau ist im Grunde das, was passiert, wenn ein Hotelprojekt aufhört, nur ein Haufen Wände zu sein, und anfängt, sich in einen Ort zu verwandeln, an dem die Leute bleiben wollen.
Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie ein Hotel herausputzen! Vor dem Fit-Out ist das Hotel im Rohzustand (kahle Böden, schlichte Wände, keine Möbel). Bei dem Innenausbau wird alles hinzugefügt, was es funktionell, komfortabel und fabelhaft macht: Betten, Beleuchtung, Teppiche, Kunst, Minibars, Möbel in der Lobby... sogar die schicke Seife, die zu gut riecht, um sie zu benutzen.
5. Soft Opening
Betrachten Sie es als das Probeessen des Hotels. Eine begrenzte Gruppe - Mitarbeitende, Freunde, Influencer - testet die Systeme und die Serviceabläufe vor der großen öffentlichen Premiere. Das Gefühl ist "offen, aber noch nicht ganz ausgereift". Rechnen Sie mit ein paar Schluckaufs. . . und vielleicht ein paar Gratis-Cocktails.
6. Hard Brand / Soft Brand
Nein, hier geht es nicht um die Härte der Matratze.
Eine Hard Brand ist eine erkennbare Untermarke innerhalb einer großen Hotelkette wie Hilton Garden Inn oder Novotel. Solche Marken bringen strenge Standards mit sich, von der Zimmerausstattung bis zu den gebrandeten Bademantel.
Eine Soft Brand hingegen ist flexibler. Unabhängige Hotels können ihren Namen und ihre Atmosphäre beibehalten, erhalten aber Zugang zur Marketing- und Vertriebskraft einer größeren Hotelkette. Denken Sie an die Autograph Collection von Marriott. Für die Anbieter bedeutet dies oft mehr kreative Freiheit.
7. Turnkey (Schlüsselfertig)
Wenn ein Projekt als "schlüsselfertig" bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es vollständig fertiggestellt und bereit ist, Gäste zu empfangen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie ein Haus kaufen, in dem die Möbel bereits stehen, das Licht brennt, das Wi-Fi funktioniert und sogar ein Pfefferminzbonbon auf dem Kopfkissen liegt.
8. Entwickler (Developer)
Der Hotelentwickler ist das Superhirn hinter dem Bau des Hotels. Er ist derjenige, der die Vision in Ziegelsteine, Balken und Bilanzen umsetzt. Er kümmert sich um den Landerwerb, die Finanzierung, die Baugenehmigung und die Koordinierung von Architekten, Beratern und Bauunternehmern (oder jongliert zumindest damit).
Wenn Sie ein Hotelanbieter sind, ist der Entwickler vielleicht nicht derjenige, der die endgültigen Designentscheidungen trifft, aber er hat oft die Kontrolle über die Geldmittel und den Zeitplan des Projekts. Übersetzt heißt das: Man sollte ihn nicht übersehen. Eine gute Beziehung zu ihnen kann den Zugang zu mehreren Projekten in der Zukunft bedeuten.
9. Innenarchitekt
Innenarchitekten verwandeln leere Räume in denkwürdige Gästezimmer, indem sie die Oberflächen, die Ausstattung und die Instagram-Momente in der Lobby auswählen. Wenn Ihr Produkt zum Moodboard passt, sind Sie goldrichtig.
Profi-Tipp: Sprechen Sie die Sprache der Designer, zeigen Sie tolle Bilder und bringen Sie immer Muster mit.
10. Construction-Filter (THP-spezifisch!)
Wenn Sie die THP-Hoteldatenbank nutzen, haben Sie wahrscheinlich schon unsere Construction-Filter gesehen. Sie helfen Ihnen dabei, den Stand jedes Hotelprojekts zu ermitteln - von der Vision bis zum Pre-Opening - und Projekte nach wichtigen Details wie Anzahl der Zimmer, Standort, und mehr zu filtern. Verwenden Sie diese Filter, um Prioritäten bei der Kontaktaufnahme zu setzen, Ihr Angebot anzupassen und zu vermeiden, dass Sie ein Team anschreiben, das noch nicht einmal über Baupläne verfügt.
Schlusswort
Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie über Nacht zum Profi in der Hotelsprache werden, aber die Grundlagen zu kennen, kann Ihnen (manchmal buchstäblich) Türen öffnen. Ganz gleich, ob Sie Fliesen, Technik oder Handtuchwärmer verkaufen, ein wenig Fachsprache hilft immer weiter.
